Buchneuerscheinung: Ein neuer Leitfaden für verschiedene Formen der Krise
In kritischen Momenten souverän agieren – das ist eine Kunst für sich allein. Gerade wenn es darum geht, Krisensituationen zu entschärfen oder sogar in Chancen zu verwandelt, sind praktische Tipps und Strategien wertvoller denn je. Ob ersten Reaktion oder langfristiges Reputationsmanagement: Das Expertenduo Marco Cortesi und Stefan Häseli widmet sich in einem neuen Praxisbuch der...
weiterlesen
Digitale Personalakte: Erst digitalisieren, dann profitieren
Trotz fortschreitender Digitalisierung fliegt die digitale Personalakte manchmal noch unter dem Radar. Zu Unrecht, denn gerade als Teil einer Enterprise Content Management (ECM) Lösung kann sie...
weiterlesen
Mitarbeiterbindung I Management I Karriereoptimismus
Jede Generation hinterfragt die nachkommende, gleichzeitig übernimmt jede junge Generation bestehende Denkmuster – so weit ist das nichts Neues und gilt unbestritten auch für die Arbeitswelt....
weiterlesen
Fehlbesetzungen kosten Geld, Zeit und Nerven
Wie können Unternehmen trotz Fachkräftemangels langfristig erfolgreich bleiben Denn der trifft Betriebe aller Größen und Branchen hart. Er bremst die Produktion, belastet den Vertrieb und...
weiterlesen
Zur Arbeitgebermarke zählen auch On- und Offboarding
Eine Arbeitgebermarke wird nicht nur durch Benefits und Karrierechancen definiert. Auch der direkte Umgang mit neuen und scheidenden Mitarbeitenden spricht Bände. Warum On- und Offboarding entscheidend für Ihr Employer Branding sind, erfahren Sie hier.
Zur Arbeitgebermarke zählen auch On- und OffboardingBei „Employer Branding“ denken viele direkt erstmal an schicke Karriereportale oder...
weiterlesen
Warum Leadership der Schlüssel zu Motivation und Teamzusammenhalt ist
Der Krankenstand in deutschen Unternehmen steigt, und die Folgen sind gravierend: Mehrarbeit, schlechte Stimmung und eine schwindende Identifikation mit dem Team und der Organisation. Laut einer...
weiterlesen
Patrick Löffler, CEO von givve, gibt Tipps, wie Unternehmen die Mitarbeiterbindung zukunftsfähig stärken können
Das Jahresende ist da, die Wunschzettel werden geschrieben – und auch Unternehmen stehen vor der Frage: Wie können wir unsere Mitarbeitenden wertschätzen und gleichzeitig nachhaltig an uns...
weiterlesen
Repräsentative Umfrage unter 602 Unternehmen
In jedem dritten Unternehmen werden private KI-Zugänge genutzt
Bisher hat nur jedes siebte Unternehmen Regeln zum Einsatz privater KI-Tools
Der KI-Chatbot als heimlicher Kollege In rund...
weiterlesen
Medienpartner von
Erfolgsfaktoren zur Mitarbeitermotivation im Homeoffice
Viele Unternehmen haben erkannt, dass flexible Arbeitsmodelle nicht nur möglich, sondern oft sogar vorteilhaft sind. Doch wie gelingt es, eine starke Unternehmenskultur und ein Gefühl der Zugehörigkeit aufrechtzuerhalten, wenn Mitarbeitende nicht mehr täglich im Büro zusammenkommen
Zunächst einmal ist es wichtig festzuhalten, dass das Arbeiten von zu Hause zahlreiche Vorteile bietet –...
weiterlesen
Persönliches Budget, unbürokratisch und einfach
Neues Flex-Work-Modell erlaubt es Mitarbeitenden, in einem festen Rahmen die Arbeit ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen
Pfiffige Idee: Selbstbestimmt und ohne bürokratischen Aufwand...
weiterlesen
44 Prozent beteiligen Beschäftigte am Unternehmen
44 Prozent beteiligen Beschäftigte am Unternehmen, 42 Prozent können sich das für die Zukunft vorstellen
Wichtigste Gründe sind Motivation und Bindung der Beschäftigten
Rechtliche...
weiterlesen
Neue DURABLE Prospekt- und Sichthüllen aus recyceltem Kunststoff
Sie sind täglich milliardenfach in Büros und Verwaltungen im Einsatz und doch nimmt sie kaum jemand bewusst wahr – die Prospekt- und Sichthüllen. In ihnen werden Unterlagen, Dokumente &...
weiterlesen
Wichtige datenbasierte Erkenntnisse
Obwohl der Frauenanteil in den Führungsetagen mittlerweile bei 30 % liegt, sind die Erfahrungen der Frauen nicht gut. In vielen Fällen bleiben sie von den fundierten Erfahrungen, die...
weiterlesen
Digital noch viel Luft nach oben
Am kommenden Sonntag, dem 23. Juni, ist internationaler Tag des öffentlichen Dienstes.
Statista-Studie zeigt: Homeoffice im öffentlichen Dienst stark angeboten, aber wenig...
weiterlesen
Unternehmen schätzen hohen Praxisbezug bei Studiengängen an privaten Hochschulen
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bringt es ans Licht: Die Absolventen privater Universitäten sind auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Wie die Studie hervorhebt,...
weiterlesen